Hochverarbeitete Lebensmittel: Wir essen uns krank!
Die Auswirkungen von hochverarbeiteten Lebensmitteln ( sogenannte UPF) auf den Darm und chronische Erkrankungen gemäß neuer Studien.
Die Auswirkungen von hochverarbeiteten Lebensmitteln ( sogenannte UPF) auf den Darm und chronische Erkrankungen gemäß neuer Studien.
Wie das Mikrobiom des Darms die Gehirnentwicklung bei Kindern beeinflusst
Der Lebensstil kann einen großen Einfluss auf Ihre Gesundheit haben, nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Eine Forschergruppe von einer chinesischen Universität hat herausgefunden, dass…
Neueste Untersuchungen widerlegen die Hypothese, dass Depressionen auf einem chemischen Ungleichgewicht von Serotonin beruhen.
Wie du durch Vitamin D3 und hochwertigen Omega-3-Fettsäuren dein Risiko für Autoimmunerkrankungen um 25 bis 30 Prozent senken kannst.
2020 publizierte Forschungsergebnisse bestätigen den positiven Einfluss der mediterranen Ernährung auf unsere Darmflora. Mehr im Artikel.
Eine 2020 Studie der Harvard University (Cambridge) zeigt auf wie gesundheitsfördernde Lebensstilfaktoren unsere Lebenserwartung um ca. 10 Jahre erhöhen können.
Das Zwischenergebnis der COPSY-Studie der UKE gibt Aufschluss über die Belastung von Kindern, Jugendlichen und deren Familie im zweiten Lockdown.
Die Studie der Securvita Krankenkasse belegt wirksame Erfolge der Homöopathie in der Gesundheitsversorgung.
Wunderfrucht Avocado? Die Avocado ist so etwas wie eine Wunderfrucht. Sie ist nicht nur eine der fettreichsten Früchte mit hauptsächlich ungesättigten, und damit gesunden Fetten.…
In dieser Studie wurden über einen Zeitraum von 18 Monaten 208 depressive Probanden zwischen 18 und 65 Jahren untersucht. Es wurde festgestellt, dass es als…
In dieser Studie wurde festgestellt, dass Druckertoner wie Feinstaub wirkt, und sogar die Genaktivität verändert. In einem Tierversuch wurden Ratten einer Staubmenge an Druckertoner ausgesetzt,…