Unterstützen Sie den Erhalt des Heilpraktikerberufes
Für Ihre Therapiefreiheit. Für Ihr Selbstbestimmungsrecht als Patient. Für eine freie Berufsausübung des Heilpraktikers.
Es ist an der Zeit, für den Erhalt des Heilpraktikerberufes und seiner Kompetenzen als einzigem freien, nichtärztlichen Heilberuf einzustehen! Nehmen Sie teil an der Petition zum Erhalt des Heilpraktikerberufes und seines Kompetenzspektrums!
Bereits in der jüngsten Vergangenheit wurde die Therapiefreiheit der HeilpraktikerInnen immer wieder durch fragwürdige gesetzliche Eingriffe reduziert. Ein Beispiel hierfür ist der Arztvorbehalt für die Herstellung zur unmittelbaren Anwendung rezeptpflichtiger Medikamentenzubereitungen wie z.B. Eigenblut Präparate. (1)
Im November 2019 wurde vom Bundesgesundheitsministerium eine Ausschreibung für ein Rechtsgutachten veröffentlicht (2). Geklärt werden sollen Anliegen wie Handlungsbedarf und ‑möglichkeiten bezüglich des Heilpraktikerberufes. Teil dessen ist auch die Frage, ob eine Abschaffung des Berufes möglich sei. Damit drohen massive Veränderungen der Rechtssituation, die die therapeutische Kompetenz der HeilpraktikerInnen negativ beeinträchtigen werden. Es besteht sogar die Möglichkeit der Abschaffung des vollständigen Berufsbildes!
Unterstützen Sie die vom FDH (Fachverband deutscher Heilpraktiker) empfohlene Petition!
(1) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/gsav.html
(2) https://www.sasse-heilpraktikerrecht.de/2019/11/12/rechtsgutachten-zum-heilpraktikerrecht/